Archiwa kategorii: Bez kategorii

Messebeteiligungen 2023

Wir planen für dieses Jahr folgende Messebeteiligungen:

EXPOLIFE INTERNATIONAL vom 16. – 18. März 2023, Messe Kassel

Wir freuen uns über Ihren Besuch an unserem Messestand in Halle 1+2 Stand G05

Vom 13. bis 16. September 2023 sind wir auf der REHACARE International 2023 in Düsseldorf.

Selbstverständlich stehen wir jederzeit gerne mit Rat und Tat und weiteren Informationen zu unseren Produkten und Möglichkeiten einer Auftragsfertigung bereit. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anfrage.

Wenn Sie die Messen besuchen, freuen wir uns über ein persönliches Gespräch. Wir zeigen Ihnen gerne unsere Produkte oder sprechen über die Möglichkeiten der Hochfrequenz Schweißtechnologie.

Betriebsurlaube 2023

Sehr geehrte Besucher der Dr. Winkler Website, sehr geehrte Geschäftspartner, liebe Kunden,

Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Planungen und den notwendigen Vorlaufzeiten in der Produktion unsere geplanten Betriebsurlaube für 2023.

Sommerurlaub vom Montag den 7.8.2023 bis Freitag den 18.8.2023

Winterurlaub vom Freitag den 22.12.2023 bis Freitag den 29.12.2023

Vor und nach dieser kurzen Auszeit stehen wir gerne wie gewohnt für Sie bereit.

Forschungsprojekt SE_BURG

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstütze Kooperationsprojekt hat das Ziel, eine intelligente fluidische Polsterung für Medizinprodukte zu erforschen und zu entwickeln, die in der Lage ist, mit einfachen Methoden einen Kontakt mit menschlichen Körperteilen zu registrieren und ggf. darauf entsprechend zu reagieren, u.a. sich den individuellen anatomischen Konturen anzupassen. Im Vergleich zu konventionellen Schaumstoffpolsterungen besteht der Vorteil einer zeitvarianten Anpassungsfähigkeit. Weiterhin soll verglichen mit durch Elektromotoren verstellbaren Polsterelementen Gewicht eingespart werden, wodurch in den meisten mechatronischen Systemen (z.B. Automobile und Leichtbauroboter) der Energieverbrauch gesenkt, bzw. die Effizienz erhöht werden kann.

Die Zielsetzung in dem von der Firma Dr. Winkler GmbH & Co KG betreuten Teilprojekt ist die Erforschung und technologische Entwicklung neuer elastischer Verbundmaterialien. Abhängig von diesen Materialien sollen Werkzeuge und spezielle Verarbeitungsverfahren entwickelt werden, um die geometrischen Formen der Volumenkörper zur Anpassung an die menschliche Anatomie herstellen zu können. Darüber hinaus sollen Sensoren und Anschlusselemente materialschlüssig integriert werden, um kompakte Polsterelemente realisieren zu können.

                       

Die Herausforderung besteht im Wesentlichen auch darin, die zu verschweißenden Folien miteinander und auch mehrlagig so miteinander zu verschweißen, dass die Sensorik in die Luft- / Gelkammern mit integriert werden kann. Gleichzeitig ist die Ermittlung und der Abgleich der exakte Geometrie von den fluidischen Polsterungselementen von wesentlicher Bedeutung für den praktischen Einsatz und die Funktion der Elemente. Die tatsächliche beste Form ist zumeist nur in praktischen Versuchen zu ermitteln.